Willkommen
Emotionsregulation in der Logopädie
Tagung vom 18. Juni 2022
Überblick
Das gleichzeitige Auftreten von Sprachstörungen und sozial-emotionalen Schwierigkeiten stellt einen vielmals belegten wechselseitigen Zusammenhang dar. Wenig erforscht und reflektiert ist die Rolle der logopädischen Fachperson beim Umgang mit den Schwierigkeiten. Die Tagung will das Know-how aus der Pädagogik für Verhaltensauffälligkeiten und insbesondere aus dem Gebiet der Emotionsregulation in ihrer Relevanz für die Logopädie sichtbar machen. Input-Referate von Spezialist:innen aus diesen Fachbereichen bilden die Grundlage für moderierte Workshops. Die Teilnehmenden diskutieren dort die Umgangsweisen mit dem sozial-emotional schwierigen Verhalten und prüfen, inwiefern diese auf den Kontext der logopädischen Therapie übertragbar sind.
Die Tagung ist ein Anlass des Instituts für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung.
Programm
Inhalte
Referat: 9.15–09.45 Uhr – «Allgemeine Emotionsregulation im Plenum»
Tina In-Albon, Prof. Dr.
Input 1, Fokus Kinder: 10.00–12.00 Uhr – «Förderung der Emotionsregulation mit Lubo aus dem All», Dennis Hövel, Prof. Dr., HfH
Input 2, Fokus Erwachsene: 10.00–12.00 Uhr – «Umgang mit Emotionen bei betroffenen Erwachsenen in der Aphasietherapie» Gabriele Scharf-Mayer, Dr. und Jürgen Kohler, Prof. Dr., HfH
Input 3, Fokus Kinder: 13.15–14.15 Uhr – «Angst und Scham bei Kindern», Tina In-Albon, Prof. Dr.
Input 4, Fokus Erwachsene: 13.15–14.15 Uhr – «Umgang mit Emotionen bei erwachsenen Therapeuten und Therapeutinnen: Selbstfürsorge», Margaretha Florin, Dr., HfH und Lucina Fioritto
Podium im Plenum: 15.55–17.00 Uhr – Podium im Plenum, Nitza Katz-Bernstein, Prof. Dr., Praktikerinnen und Silberbüx im Gespräch mit Jürgen Kohler, Prof. Dr., HfH
Tagungsleitung

Technischer Support
- Anleitung für Zoom
- Bei technischen Problemen können Sie sich per E-Mail an unsere IT-Abteilung it-services@hfh.ch wenden. Damit wir Ihnen schnell behilflich sein können, bitten wir Sie, Ihre Telefonnummer im E-Mail anzugeben und unseren TeamViewer Quick Support herunterzuladen https://get.teamviewer.com/hfh-it-services und zu starten.
Evaluation
Im Anschluss an die Tagung sind wir gespannt auf Ihre Rückmeldung zu den Referaten und Workshops. Bitte beantworten Sie die Umfrage unter folgendem Link bis am Montag, 4.Juli 2022.