Begrüssung
Neuigkeiten
- Neu neu neu: Der SPRINT-Guide unterstützt Sie bei der Auswahl der Spielangebote.
- Das Projektteam hat im Sommer 2024 mit der Entwicklung von miniSPRINT gestartet. In diesem Projekt wird das Sprachförderkonzept SPRINT für die Altersgruppe der 2 – 4-jährigen Kinder adaptiert und erweitert. Ein zentraler Schwerpunkt des Projekts ist neben der digitalen Spielesammlung zur Förderung der pragmatisch-kommunikativen Kompetenzen die Professionalisierung von Kita- und Spielgruppen-Fachpersonen im Bereich der Sprachförderung.
Herzlich Willkommen bei SPRINT digital!
SPRINT bietet Ihnen ein theoriebasiertes Förderkonzept mit vielen anregenden Spielangeboten. Ziel ist die Förderung der kommunikativen Kompetenz von Kindergartenkindern mit Entwicklungsrisiken wie z.B. Mehrsprachigkeit oder Sprachentwicklungsstörungen.
Um alle Inhalte von SPRINT digital zu sehen, klappen Sie das Inhaltsverzeichnis auf (Schaltfläche „Inhalt“ links oben). Dort finden Sie die Links zu der Beschreibung des Förderkonzepts, den theoretischen Erläuterungen und zu den über 100 anregenden Spielangeboten für den direkten Einsatz im separativen oder integrativen Setting. Auf den jeweiligen Angebotsbeschreibungen stellen wir Ihnen sprachliche Äusserungen zur Verfügung, die die Kinder im Kompetenzerwerb unterstützen können. Um spezifisch nach einem Spielangebot zu suchen, nutzen Sie den Filter. Für den Einstieg in SPRINT ist das Kapitel zu den Inhalten der Förderung hilfreich.
Weiter haben Sie Einblick in viele Videosequenzen und Fotos zu bestimmten Förderthemen, die während der Projektphase entstanden sind und fortlaufend ergänzt werden. Schauen Sie sich für einen ersten konkreten Eindruck die SPRINT-Reportage an.
Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme: sprint@hfh.ch
Wir wünschen Ihnen gute Lektüre, freudiges Ausprobieren und gelingende Fördersequenzen mit bewegten Kindern
Im Namen des Autor:innenteams
Karoline Sammann und Anke Sodogé, Prof. Dr.