"

Was machen wir heute – Tagesprogramm

Pragmatisch-kommunikative Dimension: Höflichkeit

Sprachhandlungskompetenz: Annehmen und Ablehnen

Zeit: 10–20 Minuten

Material: evtl. Bildkarten mit möglichen Ideen für das Tagesprogramm: Zoobesuch, Schlossbesuch, Wanderung auf einen Berg, Reise mit dem Bus …

Spielbeschreibung

Die Kinder sind Reisende und treffen sich, um das Tagesprogramm zu besprechen. Jeder darf Ideen und Vorschläge für den Tag einbringen, annehmen und ablehnen. Am Ende der Ideensammlung wird abgestimmt und ggf. ein gemeinsamer Programmpunkt «gespielt». Die Leitung strukturiert und steuert den Prozess evtl. durch Visualisierung.

Sprachliche Muster / Äusserungsformen

  • Ich möchte in den Zoo …
    Ich auch, da mache ich mit …
    Ich nicht, das ist langweilig …
  • Wenn wir in den Zoo gehen, möchte ich anschliessend noch zum Schloss …
    Nein danke, das ist langweilig …
  • Können wir auch noch in den Freizeitpark gehen?
    Au ja, da wäre ich auch mit dabei …
    Nein, da ist es so laut …
Sprachhandlungskompetenz
Annehmen und Ablehnen
Pragmatische Kompetenz
Höflichkeit
Modalität
verbal

Lizenz

SPRINT Copyright © 2022 Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich. Alle Rechte vorbehalten.

Dieses Buch teilen