"

SPRINT-Guide

Willkommen zum SPRINT-Guide!

Hier erhalten Sie Unterstützung bei der Auswahl der Spielangebote.

Starten Sie einfach den untenstehenden SPRINT-Guide, um zu Ihrer individuellen Auswahl der Spielangebote zu gelangen!

SPRINT-Guide

Übersicht

Zu Ihrer Übersicht finden Sie hier die visuelle Darstellung von SPRINT mit allen Förderebenen, Sprachhandlungen, Pragmatischen Kompetenzen und Modalitäten:

Darstellung in 3 Spalten 1 Spalte SPRINT Förderebenen: Kommunikationssteuerung und Lenkung, Gesprächskompetenz: vom Turn Taking zum Dialog, Gesprächskomptetenz: Berichten, Erzählen, Erklären. 2 Spalte Sprachhandlungen: Blickkontakt; Begrüssen & Verabschieden; Entschuldigen; Fragen, Antworten, Benennen; Gespräche beginnen & beenden; Gespräche beginnen, weiterführen & beenden; Berichten, Erklären; Erzählen. 3 Spalte Pragmatische Kompetenzen: Turn Taking (Sprecherwechsel); Reparaturen (Gesprächsverlauf unterbrechen & durch Nachfragen um Klarstellung bitten); Höflichkeit (z.B. Begrüssen, Verabschieden, Siezen, Duzen...); Implikaturen (Unterschied Sagen & Meinen, z.B. "Nimm einen Regenschirm mit" impliziert, es könnte regnen); Kohärenz & Kohäsion (Inhaltliche Passung & formale, äussere Passung von Aussagen); Präsupposition (Gemeinsamer Wissenshintergrund von Sprecher:in und Hörer:in) Darunter eine Zeile Modalitäten: Nonverbal (Mit Gestik und Mimik, ohne gesprochene Sprache); Paraverbal (Mit Fokus auf Stimme, Lautstärke, Sprechtempo, Sprechmelodie); Verbal (Mit gesprochener Sprache.)

Bild in voller Grösse anzeigen (in neuem Browser-Tab).

Lizenz

SPRINT Copyright © 2022 Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich. Alle Rechte vorbehalten.

Dieses Buch teilen