"

Pause im Restaurant

Pragmatisch-kommunikative Dimension: Höflichkeit, Turn Taking

Sprachhandlungskompetenz: Entschuldigen

Zeit: je nach Belieben 15–30 Minuten

Material: bei Bedarf Bilder der Speisekarte (für Kinder, die ihre Bestellung noch nicht verbalisieren können)

Kontext Schule

Spielbeschreibung

Die Kinder verbringen ihre Znüni-Pause im Restaurant. Da sie Durst haben, möchten sie etwas zu trinken bestellen. Denkbar sind z.B. auch Kontexte wie ein Besuch im Spitalrestaurant oder ein Restaurantbesuch mit der Familie.

Im Restaurant werden die Kinder von einem Kellner oder einer Kellnerin bedient. Ein Kind kann den Kellner/die Kellnerin spielen und höflich die Bestellung aufnehmen. Diese Rolle erfordert eine bereits vorhandene verbale Kompetenz hinsichtlich des Turn-Taking und die Verwenden sprachlicher Muster im Bereich Höflichkeit/Sich entschuldigen.

Die anderen Kinder spielen die Gäste. Einige Gäste bestellen selbstständig, weil sie schon über die bereits notwendigen verbalen Kompetenzen verfügen, andere Gäste können z. B. auf die Bilder der Speisekarte zeigen und dabei Blickkontakt mit dem Kellner/der Kellnerin aufnehmen (je nach kommunikativer Kompetenz).

Es kann es vorkommen, dass ein Gast etwas bestellt und der Kellner/die Kellnerin versteht etwas Falsches und muss nachfragen. Dies geschieht mit einer höflichen Entschuldigung. Später erhalten die Gäste ihre Bestellungen. Dabei verschüttet z. B. der Kellner/die Kellnerin etwas oder ein Gast wirft versehentlich das Glas um, entschuldigt sich höflich und fragt nach einem Lappen.

Die Kinder dürfen hier im vorgegebenen Rahmen frei Missgeschicke erfinden, die Entschuldigungen verlangen.

Sprachliche Muster / Äusserungsformen

  • Guten Tag, was darf es sein?
  • Möchten Sie die Speisekarte?
  • Entschuldigung, ich habe Sie nicht verstanden, Sie möchten ein Bier bestellen?
  • Entschuldigung, jetzt ist der Sirup umgekippt, haben Sie einen Lappen?
Sprachhandlungskompetenz
Entschuldigen
Pragmatische Kompetenz
Höflichkeit, Turn Taking
Modalität
nonverbal, verbal

Lizenz

SPRINT Copyright © 2022 Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich. Alle Rechte vorbehalten.

Dieses Buch teilen