Packen für die Schulreise
Pragmatisch-kommunikative Dimension: Reparaturen
Sprachhandlungskompetenz: Annehmen und Ablehnen
Zeit: 20 Minuten (evtl. vorgängige Wortschatzarbeit)
Material: 1 Rucksack, Lebensmittel aus dem Verkaufsladen
Spielbeschreibung
Die Kinder sollen sich vorstellen, sie machen einen Ausflug mit der Gruppe in den Wald.
Sie schliessen sich zu Zweiergruppen zusammen. Pro Gruppe müssen sie sich auf 5 Lebensmittel einigen, die sie in ihren Rucksack packen dürfen. Sie sollen sich nun gegenseitig Vorschläge machen und fragen, ob sie Lebensmittel XY einpacken sollen oder nicht.
Sprachliche Muster / Äusserungsformen
- Soll ich XY für dich einpacken? (anfragen)
- Möchtest du XY mitnehmen? (anfragen)
- Ich möchte XY nicht mitnehmen, danke. (ablehnen)
- Nein danke, du musst XY nicht einpacken. (ablehnen)
- Ah doch, pack mir XY bitte ein. (doch noch annehmen)
Sprachhandlungskompetenz |
---|
Annehmen und Ablehnen |
Pragmatische Kompetenz |
---|
Reparaturen |
Modalität |
---|
verbal |