"

Krankentransport

Pragmatisch-kommunikative Dimension: Turn Taking

Sprachhandlungskompetenz: Begrüssen und Verabschieden

Zeit: ca. 15 Minuten

Material: ein grosses Tuch oder eine Wolldecke

Spielbeschreibung

Ein Kind legt sich als verletzte Person am Rand des Raumes auf eine Wolldecke (Krankenwagen). Zwei Kinder sind Sanitäter:innen und halten je ein Ende der Decke fest. Die übrigen Kinder stellen sich vor, sie seien ein Auto, ein Lastwagen oder ein Bus und fahren im Raum (Strassenverkehr) herum. Sie achten darauf, nicht zusammenzustossen.

Der/Die Spielleiter:in lässt zu einem gewissen Zeitpunkt kurz eine Krankenwagensirene am Smartphone laufen oder ahmt das Sirenengeräusch nach, bis alle Autos stillstehen.

Sobald alle Fahrzeuge gehalten haben, ziehen die Sanitäter:innen die verletzte Person behutsam auf der Wolldecke quer durch den Raum und fahren dabei eine Slalom-Spur an den stillstehenden Fahrzeugen vorbei.

Wenn der Krankenwagen an einem Fahrzeug vorbeifährt, winkt der/die Fahrzeuglenker:in der verletzten Person zu und diese erwidert das Winken. Wenn der Krankenwagen das Ende des Raumes (Spital) erreicht hat, wird gewechselt und drei neue Kinder sind nun Sanitäter:innen und verletzte Person.

Hinweis: Der Krankenwagen fährt im Schritttempo, sodass die verletzte Person sicher im Spital ankommt und die Kinder genügend Zeit haben, sich zuzuwinken und das Winken zu erwidern.

Sprachhandlungskompetenz
Begrüssen und Verabschieden
Modalität
nonverbal
Pragmatische Kompetenz
Turn Taking

Lizenz

SPRINT Copyright © 2022 Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich. Alle Rechte vorbehalten.

Dieses Buch teilen