Kinderdisco
Pragmatisch-kommunikative Dimension: Höflichkeit
Sprachhandlungskompetenz: Begrüssen und Verabschieden
Zeit: 15 Minuten
Material: Musik für die Kinderdisco
Spiel für die Turnhalle oder für draussen
Spielbeschreibung:
Die Kinder tanzen frei in der Turnhalle herum. Wenn die Musik stoppt, suchen sie sich ein Kind. Die Leitung sagt, mit welchem Körperteil sich die Zweiergruppen begrüssen sollen. Die Begrüssungen sollen sanft und höflich sein.
Mögliche Körperteile:
Füsse, Hände, Schultern, Rücken, Bauch, Ohr, Po, …
Variante Fest mit Handicap:
Die Kinder sind auf einem Fest mit lauter Musik. Sie müssen sich daher mit Gesten statt Worten sanft und höflich begrüssen. Nun ist es aber dummerweise auch noch so, dass auf diesem Fest ausgerechnet alle Verletzungen an den Händen haben und sich deshalb nicht mit den Händen begrüssen können.
Die Kinder tanzen frei herum. Wenn die Musik stoppt, suchen sie sich ein Kind, um es zu begrüssen. Mögliche Körperteile: Füsse, Arme, Schultern, Rücken, Bauch, Ohr, Po, …
Danach sagt die Leitung: «Vor lauter wildem Tanzen sind die Ellbogen und Beine nun auch noch zu müde für eine Begrüssung.» Die Musik startet wieder, die Kinder tanzen und beim Stopp der Musik müssen sich die Paare überlegen, wie sie sich nun wieder sanft und höflich ohne Hände, Ellbogen und Beine begrüssen können.
Variante Ferien:
Die Kinder sollen sich vorstellen, sie sind in den Ferien in einem Hotel. Dort gibt es eine Kinderdisco. Die Kinder begrüssen sich gegenseitig.
Weitere Varianten:
- Sich wie Tiere begrüssen: (Elefanten, Giraffen, Affen, Kängurus, Frösche, …)
- Verbal: Begrüssen in verschiedenen Sprachen (vorher mit den Kindern besprechen)
Sprachhandlungskompetenz |
---|
Begrüssen und Verabschieden |
Pragmatische Kompetenz |
---|
Höflichkeit |
Modalität |
---|
nonverbal, verbal |