Hör genau hin
Pragmatisch-kommunikative Dimension: Reparaturen
Sprachhandlungskompetenz: Begrüssen und Verabschieden
Zeit: ca. 15 Minuten
Material:
Klebeband, vier Bilder, die die Begriffe zu laut, zu leise, zu langsam, zu schnell darstellen, Liste mit Wörtern oder Bildkarten
Spielbeschreibung
Auf dem Boden wird mit Klebeband ein möglichst grosses Kreuz geklebt. In jedes der entstandenen Felder wird eines der vier Bilder hingelegt.
Die Leitung sagt ein Wort von der Liste. Dabei spricht sie es entweder zu langsam, zu schnell, zu laut oder zu leise aus. Sie zählt dann von 5 rückwärts und die Kinder stellen sich in das passende Feld. Die Lehrerin sagt, welches Feld richtig ist, und spricht das Wort auf die richtige Art und Weise aus.
Varianten:
- Ein Kind kann die Rolle der Leitung übernehmen.
- Vereinfacht: Mit dem Klebeband wird eine Linie gezogen, sodass nur zwei Felder entstehen. Dann wird das Spiel mit nur zwei Bildern wie z. B. zu leise und zu laut gespielt.
- Zwei Stapel machen: einen mit Bildkarten und einen mit den Begriffskarten für zu laut, zu leise etc. Die Kinder müssen nacheinander je eine Karte ziehen und den Begriff entsprechend aussprechen. Die anderen Kinder stellen sich ins richtige Feld.
Variante: Besuch im Kindergarten
Die Kinder stellen sich vor, dass Besuch aus einem anderen Land in ihren Kindergarten kommt. Dieser Besuch spricht fast kein Deutsch und die Kinder müssen ihm beibringen, wie die Begrüssungswörter in der Schweiz/Deutschland/Österreich richtig ausgesprochen werden.
Die Leitung sagt ein Wort, das begrüsst oder verabschiedet. Dabei spricht sie es entweder zu langsam, zu schnell, zu laut oder zu leise aus. Die Kinder stellen sich in das dazu passende Feld. Die Leitung sagt, welches Feld richtig ist und spricht das Wort dann auf die richtige Art und Weise aus.
Weitere Varianten:
- Verabschiedungswörter mit einbeziehen
- Ein Kind kann die Rolle der Leitung übernehmen.
- Begrüssungswörter aus anderen Ländern mit aufnehmen
Sprachliche Muster / Äusserungsformen
- Gututen Tag
- Halllllllo
- Auf Wiederwiedersehen
- Etc.
Sprachhandlungskompetenz |
---|
Begrüssen und Verabschieden |
Modalität |
---|
paraverbal |
Pragmatische Kompetenz |
---|
Reparaturen |