"

Geschichten erfinden

Sprachhandlungskompetenz:
Erzählen
Pragmatische Kompetenz:
Präsupposition
Modalität:
verbal

Zeit: 30 Minuten

Material: 3 Blankokarten pro Kind, ggf. Bildkarten

Spielbeschreibung

Die Leitung erzählt den Kindern, dass sie lange beim Arzt auf die Konsultation warten müssen und dass sich die Wartenden gegenseitig lustige Geschichten erzählen, damit die Zeit schneller vergeht und sie etwas zu lachen haben.

Oder: Die Leitung erzählt den Kindern, dass sie eine ganz lange Reise vor sich haben und dass die Reisenden sich gegenseitig lustige Geschichten erzählen, damit die Zeit schneller vergeht und sie etwas zu lachen haben.

Alle Kinder bekommen den Auftrag, sich eine lustige Geschichte zu überlegen und dazu drei Bildkarten zu zeichnen, mit denen später erzählt werden kann. Es dürfen auch Geschichten erzählt werden, die die Kinder bereits im Kindergarten oder woanders gehört haben.

Ziel ist es, dass die Kinder Kohäsion & Kohärenz berücksichtigen und ganz genau darauf achten, ob sie den gemeinsamen Wissenshintergrund herstellen können.

Lizenz

SPRINT Copyright © 2022 Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich. Alle Rechte vorbehalten.

Dieses Buch teilen