"

Die Geschichtenbox

Sprachhandlungskompetenz:
Erzählen
Pragmatische Kompetenz:
Kohäsion und Kohärenz
Präsupposition
Modalität:
verbal

Zeit: 30 Minuten

Material: eine Box mit verschiedenen Dingen darin: Spielsachen (z. B. aus dem Verkaufsladen, Autos, Playmobil etc.), Puppen, Plüschtiere, Spielautos, Bastelmaterial etc.

Spielbeschreibung

Die Leitung erklärt den Kindern die Box mit den Gegenständen darin: «Das ist eine Kiste, die enthält ganz viele wundervolle Geschichten. Wir ziehen jetzt immer drei Sachen aus der Kiste heraus und dann schauen wir, was sich für eine Geschichte ergibt.» Beim ersten Mal muss die Leitung sicher noch unterstützen, bis die Kinder das Prinzip verstanden haben. Aber danach kann zum Beispiel jeden Tag ein anderes Kind drei Dinge aus der Box ziehen und die Kinder erfinden zusammen eine Geschichte, in der alle drei Dinge vorkommen.

Ziel ist es, dass die Kinder Kohäsion & Kohärenz berücksichtigen und ganz genau darauf achten, ob sie den gemeinsamen Wissenshintergrund herstellen können.

Lizenz

SPRINT Copyright © 2022 Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich. Alle Rechte vorbehalten.

Dieses Buch teilen