Der schnelle Ball
Pragmatisch-kommunikative Dimension: Turn Taking
Sprachhandlungskompetenz: Annehmen und Ablehnen
Zeit: 10 Minuten
Material: 1 Ball
Spiel für die Turnhalle/einen grösseren Raum oder draussen
Spielbeschreibung
Die Kinder stellen sich im Kreis auf und schauen sich gegenseitig an. Ein Kind bekommt den Ball und muss, ohne zu sprechen, den Blickkontakt zu einem anderen Kind suchen. Ist der Blickkontakt hergestellt, wirft das Kind dem anderen den Ball zu. Dann sucht dieses andere Kind den Blickkontakt zum nächsten Kind und weiter geht’s. Ziel ist es, dass der Ball so schnell wie möglich weitergegeben wird und möglichst nicht auf den Boden fällt.
Variante 1:
Die Kinder in kleinere Gruppen unterteilen.
Variante 2 (Schwieriger):
Es können mehrere Bälle in Umlauf gebracht werden.
Variante ohne Ball:
Anstatt sich den Ball zuzuwerfen, rennen die Kinder, die den Blickkontakt gefunden haben, um den Kreis.
Sprachhandlungskompetenz |
---|
Annehmen und Ablehnen |
Modalität |
---|
nonverbal |
Pragmatische Kompetenz |
---|
Turn Taking |