"

Bonjour … goodbye

Pragmatisch-kommunikative Dimension: Reparaturen

Sprachhandlungskompetenz: Begrüssen und Verabschieden

Zeit: ca. 10–15 Minuten

Material:

Liste mit Begriffen zur Begrüssung/Verabschiedung in verschiedenen Sprachen, ein akustisches Signal

Spielbeschreibung

Die Leitung übt mit den Kindern verschiedene Begriffe zur Begrüssung und Verabschiedung bzw. greift Inputs aus anderen Sprachen von den Kindern auf und erklärt sie. Jedes Kind sucht sich einen Begriff aus, ohne ihn zu verraten. Danach spazieren die Kinder im Raum herum. Wenn die Leitung ein Zeichen gibt, stellt sich jedes Kind dem nächsten gegenüber und begrüsst es mit den ausgesuchten Begriffen. Da die Kinder evtl. unterschiedliche Begriffe ausgesucht haben, begrüssen sie sich erneut mit einem gemeinsam ausgesuchten Begriff.

Variante mit Musik:

Die Kinder könnten sich auch zur Musik bewegen. Wenn diese aufhört, begrüsst ein Kind das nächste mit einem bestimmten Begriff.

Schwierigere Variante:

Die Kinder begrüssen sich und müssen sich danach auch wieder verabschieden.

Sprachliche Muster / Äusserungsformen

Mögliche Begriffe:

  • Hallo
  • Tschüss
  • Grüezi
  • Hello
  • Goodbye
  • Bonjour
  • Au revoir
  • Hola
  • Ciao
  • Etc.

Tipp:

Kinder fragen, ob sie zu Hause andere Sprachen sprechen und diese dann inkludieren.

Sprachhandlungskompetenz
Begrüssen und Verabschieden
Pragmatische Kompetenz
Reparaturen
Modalität
verbal

Lizenz

SPRINT Copyright © 2022 Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich. Alle Rechte vorbehalten.

Dieses Buch teilen