"

Bilderbuchtausch

Pragmatisch-kommunikative Dimension: Höflichkeit

Sprachhandlungskompetenz: Annehmen und Ablehnen

Zeit: 10–20 Minuten

Material: verschiedene Bilderbücher

Spielbeschreibung

Die Kinder sitzen beim Arzt im Wartezimmer und schauen Bilderbücher an. Wenn ein Kind sein Buch fertig angeschaut hat, möchte es gerne ein neues anschauen. Es hat jedoch genau so viele Bücher wie Wartende. Die Kinder müssen also zu einer anderen wartenden Person gehen und fragen, ob diese das Buch tauschen würde. Die andere Person kann das Angebot annehmen oder ablehnen. Das Spiel kann auch mit anderen Gegenständen, z.B. Spielsachen, gespielt werden. Wichtig ist, dass es immer so viele Gegenstände wie wartenden Personen hat.

Sprachliche Muster / Äusserungsformen

  • Ich habe das Buch mit dem lustigen Affen. Ich möchte gerne einmal dein Wimmelbuch anschauen. Können wir tauschen?
  • Hast du mein Buch schon angeschaut?
    Ja, das habe ich schon gesehen, danke.
  • Ja, gerne, ich brauche noch etwas Zeit. Danach können wir gerne tauschen.
Sprachhandlungskompetenz
Annehmen und Ablehnen
Pragmatische Kompetenz
Höflichkeit
Modalität
verbal

Lizenz

SPRINT Copyright © 2022 Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich. Alle Rechte vorbehalten.

Dieses Buch teilen