"

Reisende kennenlernen und mit ihnen ein Gespräch führen

Pragmatisch-kommunikative Dimension: Höflichkeit

Sprachhandlungskompetenz: Gespräche beginnen, weiterführen und beenden

Zeit: 5–10 Minuten

Material: Bilder z. B. von Sehenswürdigkeiten (Schloss, Ritterburg, Freizeitpark, Schwimmbad, Zoo etc.). Detailbilder z. B. Prinzessin im Schloss, Krone, schwimmende Kinder, Krokodil … um Erzählanlässe zu ermöglichen …

Spielbeschreibung

Die Kinder spielen Reisende, die in den Zug steigen und mit anderen Fahrgästen zu Sehenswürdigkeiten ins Gespräch kommen. Je nach Kompetenzen der Kinder gibt die Spielleitung eine ausführliche Einführung und händigt ihnen für das Gespräch Bildkarten aus, die Gesprächsanlässe bieten.

Sprachliche Muster / Äusserungsformen

  • Kind A: Guten Tag, darf ich mich zu Ihnen setzen? Schauen Sie mal, ich fahre nach XY, dort möchte ich dieses Schloss anschauen.
  • Kind B: Oh, das sieht toll aus. Ich war noch nie dort. Wissen Sie, was es dort alles gibt?
  • Kind A: Dort lebt eine echte Königin. Im Schloss gibt es viele goldene Möbel und wertvolle Kristalle …
  • Kind B: Vielen Dank, das war ein spannendes Gespräch. Ich wünsche Ihnen eine gute Weiterreise.
Sprachhandlungskompetenz
Gespräche beginnen, weiterführen und beenden
Pragmatische Kompetenz
Höflichkeit
Modalität
verbal

Lizenz

SPRINT Copyright © 2022 Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich. Alle Rechte vorbehalten.

Dieses Buch teilen