Besuchszeit
Pragmatisch-kommunikative Dimension: Turn Taking
Sprachhandlungskompetenz: Annehmen und Ablehnen
Zeit: 10 Minuten
Material: 1 Ball für 5 Kinder
Spielbeschreibung
Die Kinder stellen sich vor, dass sie eine Bekannte oder einen Bekannten der Familie im Spital besuchen. Sie sind jedoch zu früh beim Spital angekommen und überbrücken die Wartezeit bis zur Besuchszeit mit einem kleinen Spiel.
Die Kinder stellen sich im Kreis auf und schauen sich gegenseitig an. Ein Kind bekommt den Ball und sucht, ohne zu sprechen, den Blickkontakt zu einem anderen Kind. Ist der Blickkontakt hergestellt, hat das Kind ohne Ball zwei Möglichkeiten:
1. Möglichkeit:
Kopfschütteln = Beide Kinder rennen um den Kreis herum und tauschen die Plätze. Dabei wird der Ball von Hand zu Hand übergeben.
2. Möglichkeit:
Kopfnicken = Der Ball wird per Wurf gewechselt. Die Kinder bleiben an ihrem Platz.
Varianten:
- Es können mehrere Bälle in Umlauf gebracht werden.
- Ohne Ball: Anstatt sich den Ball zuzuwerfen, rennen die Kinder, die den Blickkontakt gefunden haben, um den Kreis.
Sprachhandlungskompetenz |
---|
Annehmen und Ablehnen |
Modalität |
---|
nonverbal |
Pragmatische Kompetenz |
---|
Turn Taking |