"

Zusammenfassung

Neuerungen

  • Noch mehr Rechenpower
  • Noch mehr Trainingsdaten
  • Weitere Bereicherung der Therapie durch individualisierte, automatisierte Möglichkeiten, zum Beispiel massgeschneiderte (Therapie/Lern-)Spiele/Übungen.
  • Früherkennung und Diagnosen werden einfacher möglich.
  • Roboter mit KI-Funktionalitäten

Status Quo und Fazit

Qualität heute lässt bei Standard-Modellen noch zu wünschen übrig für spezifischen Kontext. Erst mit vielen Trainingsdaten wird sich die Situation verbessern, und hier kämpfen wir mit dem Datenschutz. Es gibt keine gute Lösung zum Datenschutzproblem: Wie immer, müssen wir abwägen. Nutzen versus Risiko.

Lizenz

Sprache trifft Technologie Copyright © 2025 Sarah Frederickx. Alle Rechte vorbehalten.

Dieses Buch teilen