"

Förderziel

Das Kind stellt mit der gewählten Kommunikationsform Fragen.

Häufig stellen Kinder ihre ersten Fragen durch einen fragenden Blick oder durch das Ändern der Intonation bei einem Wort, z.B. “das?”. Das zeigt, dass das Kind entdeckt hat, dass es von anderen Personen Informationen erhalten kann.
Um Fragewörter einzuführen, eignen sich zum Beispiel folgende Spieltätigkeiten:

  • Dinge verstecken und suchen (wo?)
  • Klappbilderbücher (wo? was? Wer?)
  • Spiele mit unterschiedlichen Rollen (wer?)
  • Anschauen von Bilderbüchern (was ist das?)
  • Lotto spielen (wer hat..?)

Entwicklungsbereiche
Kommunikation und Sprache, Kommunikationsformen und -funktionen

Lizenz

Handlungsideen zur frühen Kommunikationsförderung bei Autismus Copyright © Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik. Alle Rechte vorbehalten.