Förderziel
Das Kind spiel “so-tun-als-ob-Spiele“ mit Handlungsabläufen.
Um einen Handlungsablauf nachspielen zu können, muss der reale Ablauf sehr vertraut sein. Da Kinder im Autismus-Spektrum ihre Aufmerksamkeit häufig eher auf Details fokussieren, ist es für sie schwieriger, den Ablauf als Ganzes zu verinnerlichen. Es ist deshalb besonders wichtig, eine Spielhandlung anzubieten, deren Ablauf dem Kind aus dem realen Leben sehr vertraut ist. Häufig sind dies alltägliche Handlungen wie Essen, Zähneputzen, auf den Spielplatz gehen oder Baden, die die Kinder täglich durchführen.
Allenfalls kann zur Unterstützung ein Ablaufplan oder ein Bilderbuch, das die Handlung dargestellt, genutzt werden.
Entwicklungsbereiche |
---|
Gemeinsame Aktivitäten und Spiel, Spielverhalten (Symbol-, Rollen- und Regelspiel) |