Förderziel
Das Kind führt einen mehrschrittigen, visuell abgebildeten Handlungsauftrag aus (z.B. Legoaufgabe mit mehreren Fotos).
Tätigkeiten können auch anhand eines visuell abgebildeten Handlungsauftrags dargestellt werden. Auf der Abbildung 8 ist ein Handlungsablauf zur Herstellung von Crackers. Solche Abläufe unterstützten das Kind im Autismus-Spektrum bei der Planung von Handlungen und können zusätzlich die Kommunikation fördern, indem bewusst kleine Hindernisse eingebaut werden. Zum Beispiel kann benötigtes Material nicht wie gewohnt bereit liegen, sodass das Kind das Gegenüber nach dem fehlenden Material fragen muss. Auch Rollenspiele lassen sich mithilfe von Handlungsplänen strukturieren und der Ablauf kann verdeutlicht werden. So können dem Kind auch neue Spielvarianten nähergebracht werden.
Entwicklungsbereiche |
---|
Grundfertigkeiten / Vorläuferfähigkeiten, Strukturiertes Handeln |