"

Abbildungsverzeichnis

  • Abbildung 1: Förderbereiche der Orientierungshilfe (Eckert et al., 2024)
  • Abbildung 2: Entscheidungsprozess zur gezielten Förderung von sozial-kommunikativen Fähigkeiten (eigene Darstellung)
  • Abbildung 3: Möglicher Ablauf einer Therapieeinheit (Eckert et al., 2024)
  • Abbildung 4: Wassersäule mit schwebenden Knöpfen (shoeboxtasks, 2024)
  • Abbildung 5: Strukturierte Aufgaben zum Sortieren von Objekten (Bernard-Opitz & Häußler, 2024, 59)
  • Abbildung 6: Zuordnen von Tieren im Spiel (Bernard-Opitz & Häußler, 2024, 75)
  • Abbildung 7: Strukturierung von Aktivitäten und Tätigkeiten (eigene Abbildung).
  • Abbildung 8: Handlungsablauf zur Herstellung von Crackers (eigene Abbildung).
  • Abbildung 9: «Zuerst Dann-Karte» mit den zwei nächsten Aktivitäten (eigene Abbildung).
  • Abbildung 10: Handlungsplan mit Piktogrammen von Metacom (eigene Abbildung).
  • Abbildung 11: Abwechsel-Karte mit beweglichem Pfeil und Fotos
  • Abbildung 12: „mach-was“ Seite erstellt in der App GoTalk Now mit Symbolstix-Symbolen
  • Abbildung 13: Aufgabenmappe Zweiwortäusserungen

Lizenz

Handlungsideen zur frühen Kommunikationsförderung bei Autismus Copyright © Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik. Alle Rechte vorbehalten.