Menu
→
Karoline Sammann
Die Online-Publikation «Heilpädagogische Forschung: Bildung für Alle» erscheint erstmals am 28. Mai 2021 im Zusammenhang mit dem Talk «20 Jahre Forschung und Entwicklung an der HfH – Eine Suche nach dem Weg zu Bildung für Alle».Die aktuelle Ausgabe enthält elf Beiträge und eine Widmung an Prof. Dr. Martin Venetz, langjähriger Mitarbeiter...→
Prof. Dr. Peter Klaver (Hrsg.)
Anwendung des Lehrplans 21 für Schülerinnen und Schüler mit komplexen Behinderungen in Sonder- und Regelschulen (verabschiedet von der Plenarversammlung der Deutschschweizer Volksschulämterkonferenz am 14. Mai 2019): Judith Hollenweger, Ariane Bühler ; Deutschschweizer Volksschulämterkonferenz (Hrsg.)→
Judith Hollenweger Haskell
Die vorliegende Einführung in die Assistenz gibt einen ersten Einblick in Tätigkeitsfelder und Rechtsgrundlagen der assistierenden Unterstützung und Begleitung von erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigungen.Eine zentrale Forderung der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung war die Veränderung der Finanzierungsmechanismen. So wurde in verschiedenen Ländern eine neue Leistung eingeführt: das Persönliche Budget, bzw. der Assistenzbeitrag. Als Expert*innen...→
Prof. Dr. Monika T. Wicki (Hrsg.)
Die Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen und unterschiedlichen Lernvoraussetzungen ist ein gesamtgesellschaftlicher Auftrag an die Schule. In den vergangenen Jahren wurden neue Gesetze und Verordnungen verabschiedet, Broschüren und Hilfsmittel bereitgestellt, die Ausbildung der Lehr- und Fachpersonen angepasst und Schulen weiterentwickelt.Mit dem Lehrplan 21 steht nun zum ersten Mal überhaupt...→
Ariane Bühler, Judith Hollenweger und Yannick Rennhard
SPRINT ist ein sprachförderliches, bewegungsorientiertes Angebot, welches alle – und besonders mehrsprachige – Kindergartenkinder darin unterstützt, ihre kommunikative Kompetenz zu erweitern. Ein theoriebasiertes Förderkonzept mit vielen in der Praxis erprobten Spielideen, bietet Lehr- und Fachpersonen aus dem pädagogischen und therapeutischen Arbeitsfeld ein grosses Angebot für den Arbeitsalltag. Dieses Buch ist...→
Ariane Bühler
Didaktisches Modell für die Reflexion, Planung und Gestaltung von inklusivem Unterricht mit speziellem Fokus auf die Lernsituation von Lernenden mit kognitiver Beeinträchtigung. Dieses Buch ist ein Einblick in die Publikation welche im HfH Shop erhältlich ist.Diese Publikation mit integrierten Filmbeispielen gibt Unterrichtenden auf eine praxisnahe und pragmatische Weise Impulse für den inklusiven...→
Marianne Walt
Cornelia Müller Bösch